Fremdgehen kann aber muss nicht das Ende einer Beziehung bedeuten

Fremdgehen kann aber muss nicht das Ende einer Beziehung bedeuten

In tiefgreifender Auseinandersetzung mit uns selbst, dem anderen und der Partnerschaft können Verständnis, Vergebung und Versöhnung wachsen.

Fremdgehen: Bedeutung

Fremdgehen ändert alles. Es ist der Ausstieg aus einem ungeschriebenen Vertrag, der zwei Menschen zusammenhält. Die Regeln sind jedem Paar selbst überlassen. Die Grenzen können eng oder weit sein – im Kopf, im Herzen oder im Bett verlaufen.

Wann ist es Fremdgehen?

Entscheidend ist also nicht die Frage, was wir tun, sondern wie wir selbst und unser Partner dieses Handeln verstehen: Beginnt Betrug schon beim Flirten? Sind Textnachrichten an den Ex-Freund erlaubt? Gilt Fremdknutschen als Schluss-Mach-Grund? Oder ist erst der Sex entscheidend? Und was, wenn wir uns gar „fremd“ verlieben?

Darüber zu sprechen, hilft. Und zwar am besten, bevor es zum Ernstfall kommt. Auch ein empfundener Betrug kann eine Beziehung gefährden. Je klarer die Bedingungen sind, desto leichter fällt es, sie einzuhalten und die Liebe nicht auf die Probe zu stellen.

Richtiges Verhalten nach Fremdgehen

Wer betrГјgt und wer betrogen wurde, kennt es genau: das GefГјhl, innerlich zerrissen zu sein. Read More